… eine Gemeinde, die in Kinder und Jugendliche investiert

Lebensräume für Kinder und Jugendliche gehen weit über Schule und Kita hinaus. Wir setzen
uns dafür ein, dass alle jungen Menschen in unserer Gemeinde Orte finden, an denen sie sich sicher und
willkommen fühlen und frei entfalten können.

Ein besonderes Anliegen sind uns kindgerechte, inklusive Spielplätze – gut erreichbar, sicher, barrierefrei und vielfältig nutzbar. Auf unsere Anregung hin wird demnächst ein erstes inklusives Spielgerät am Spielplatz beim Rathaus installiert. Kein Kind soll aufgrund einer Behinderung oder fehlender Angebote ausgeschlossen werden.

Wichtig ist uns auch der Schutz unserer Kinder vor Hitze: Wir fordern mehr Schatten auf Spielplätzen durch gezielte Baumpflanzungen – als Teil einer klimaangepassten, gesunden Gestaltung für Kinder.

Auch die offene Jugendarbeit wollen wir weiter stärken. Sie muss Kinder und Jugendliche dort
abholen, wo sie stehen – mit Angeboten, die sich an ihren Interessen und Bedürfnissen orientieren: sei
es im Freizeitbereich, bei der Berufsorientierung oder im sozialen und politischen Engagement. Wir
stehen für eine bedarfsgerechte, gut ausgestattete Jugendarbeit, die in allen Ortsteilen präsent ist
und Jugendlichen echte Perspektiven bietet.

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gemeinde. Ihre Meinungen, Wünsche und
Vorstellungen verdienen Gehör – nicht nur gelegentlich, sondern dauerhaft. Wir wollen verlässliche
Beteiligungsformate
etablieren und ausbauen, zum Beispiel Kinder- und Jugendräte, Projektgruppen
oder Mitsprache bei kommunalen Vorhaben, die junge Menschen betreffen. Denn: Demokratie
beginnt mit echter Teilhabe – und die fängt im Kindesalter an.

Unsere Gemeinde kann hier Vorreiterin sein – mit verlässlicher Unterstützung, guter Ausstattung und
einem klaren Ziel: Bildung, Beteiligung und Teilhabe, die niemanden zurücklässt und jede:n
stärkt.