Grüne kämpfen für Spielplatz-Upgrade

Die Gemeinde Issum plant, den Spielplatz an der Waldstraße zu modernisieren: Geplant sind neue Geräte, zusätzliche Sitzgruppen und eine möglicherweise integrierte Boulebahn. Finanzierung ist im Haushalt 2026 eingeplant.

Spielplatz Waldstraße: Mehr Platz zum Spielen und Verweilen

In Issum soll der Spielplatz an der Waldstraße künftig attraktiver und familienfreundlicher gestaltet werden. Der Antrag der Grünen zielt darauf ab, den Platz zu einem modernen, inklusiven Aufenthalts- und Begegnungsort für alle Generationen zu entwickeln. Kinder, Familien und Nachbarn sollen sich dort gern treffen und aufhalten.

Bestehende Spielgeräte sollen ergänzt werden — unter anderem durch Holzspielgeräte, eine Sitzgruppe mit Tisch und eine Boulebahn, nachdem dies Wunsch aus der Nachbarschaft sei. Verwaltung und Gemeinderat diskutierten bei der Sitzung über Kosten, Pflege und Nutzungsbereitschaft solcher Anlagen. Besonders die Frage, wer Verantwortung übernimmt, wenn Plätze ungepflegt wirken, wurde intensiv angesprochen.

Finanzmittel für eine neue Spielkombination (ca. 25.000 Euro) sind im Haushaltsplan 2026 vorgesehen. Die vorhandenen Geräte werden regelmäßig kontrolliert: wöchentliche Visualkontrollen, Verschleißprüfungen alle drei Monate und eine Hauptinspektion jährlich. Aktuell erfüllen alle Geräte die Sicherheitsstandards.

Der Link zum Artikel in der Rheinischen Post (RP-Online) wird hier erscheinen, sobald er verfügbar ist.